
FAN Awardees 2022
Innovative Forschung von morgen beginnt mit talentierten Nachwuchsforschenden von heute. Die FAN Awards werden jährlich durch den Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses vergeben. Die Nomination für den FAN Award erfolgt beim UZH Graduate Campus, der auch die Jurysitzung und Preisverleihung ausrichtet.
Für ihre herausragenden Forschungsarbeiten an der UZH werden 2022 zwei Gewinnerinnen und ein Gewinner mit dem FAN Award und einem Preisgeld von je CHF 5'000 ausgezeichnet:
Wir gratulieren, gemeinsam mit dem FAN (Fonds zur Förderung des Akademischen Nachwuchses) Michael E. Meier, Kira Schmitt und Mascha Schulz herzlich zur Auszeichnung!
|
Michael E. Meier |
FAN Award-Auszeichnung im Bereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften für seine Forschung zum Thema «Das Anrechnungsprinzip in der beruflichen Vorsorge»
|
Kira Schmitt Dr. Kira Schmitt auf LinkedIn |
FAN Award-Auszeichnung im Bereich Medizin und Naturwissenschaften für ihre Forschung zum Thema «Antimikrobielle Resistenzen und Infektionsprävention und - kontrolle an der Schnittstelle Mensch-Kleintier-Umwelt: Übertragung, Intervention, Nachverfolgung».
|
Mascha SchulzAssoziierte Wissenschaftlerin am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft |
FAN Award-Auszeichnung im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften für ihre Forschung zum Thema «Convoluted Convictions, Partial Positionings: Non-Religion, Secularism, and Party Politics in Sylhet, Bangladesh»
Fotos: Frank Brüderli, ZVG (Mascha Schulz)
Die folgenden Nachwuchsforschende wurden von ihren jeweiligen Fakultäten für den FAN Award 2022 nominiert (in alphabetischer Reihenfolge):
Madeleine Geiger (MNF), Ursina Jaeger (PhF), Simon Klingler (MNF), Manuel Nägele (ThF), Cagla Öszoy (MeF), Damiano Pregaldini (WWF), Henning Richter (VSF), Tanja Rothgangl (MeF).