Animationsfilme mit internationaler Beachtung
Der Graduate Campus macht Forschung erlebbar durch cineastische Übersetzung. Zwei Animationsfilmen aus dem Hause des Graduate Campus wird aktuell grosse Anerkennung zugetragen:
“ON THE RIVER”
wird zu Ehren Barbara Strobl und Simon Etter am Bristol Science Film Festival gezeigt. Die frühere PHD Kandidatin und der frühere PHD Kandidat erhielten den Mercator Award für ihre ausgezeichnete CrowdWater Forschung. Das erste "Science Film Festival" von Grossbritannien wird die Filme ihrer engeren Auswahl an einem virtuellen Festival vom 16. bis 17. Juli 2021 würdigen.
"WAS WIRKLICH HILFT“
der die Forschung der Mercator Awardee Maria-Theres Schuler portraitiert, wird als Teil des SCINEMA International Science Film Festival gezeigt. Das SCINEMA ist ein Australisches Film Festival, das internationale wissenschaftliche Filme ehrt. "Was wirklich hilft“ wird in den "National Science Week Community Screenings" während des Monats August 2021 vorgeführt. Welche Filme eine weitere Ehrung erhalten, ist noch nicht bestimmt.
Weitere News
- Graduate Campus Herbst '22
- Planet Digital Review
- GRC Grants beantragen
- Jubiläumsveranstaltung – Awardvergaben
- UZH: Einblicke in die Jahrespressekonferenz
- ARTE Reportage zu Planet Digital
- UZH Mentoring Award 2021
- Science meets Design: Planet Digital
- Open Science News
- Aktuelle Veranstaltungen
- Fördermittel beantragen
- GRC Grants Projekteinblicke
- "Über den Fluss" an Internationalen Film Festivals
- Neue Workshops & Kurse
- 2. Science Photo Marathon 2021
- Planet Digital erhält DIZH Förderbeitrag
- CS Summer School: Inklusion auf allen Ebenen
- Nachwuchspreis SAGW
- Early Career Researchers’ Perspective on Citizen Science
- UZH Magazin: Die nächste Generation
- UZH News: New Microscope, Language in Old Age and Human Rights
- Swissuniversities: "Yes, we're open!" The Open Science Summer School