Navigation auf uzh.ch

Suche

Graduate Campus

Erfolgreich berufliche Netzwerke aufbauen

Inhalt  

Netzwerken in der Wissenschaft ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung einer wissenschaftlichen Karriere. Die Analyse, der Aufbau und die Pflege von (wissenschaftlichen) Netzwerken unterstützen auf dem Weg zur Professur aber auch bei außeruniversitären Karrierezielen. Dabei gilt es die eigene komplexe Forschungstätigkeit in sich bietenden Situationen innerhalb (z.B. wissenschaftliche Gemeinschaft, Konferenz) und außerhalb (z.B.: Fördereinrichtungen, Wirtschaft) der Wissenschaft überzeugend und verständlich darzustellen. 

In diesem Workshop geht es darum, sich auf Netzwerksituationen wie bspw. den Besuch einer wissenschaftlichen Konferenz vor- und nachzubereiten. Dazu werden verschiedene Werkzeuge zur Analyse, zum Aufbau und zur Pflege von (wissenschaftlichen) Netzwerken vorgestellt und in Übungen und Rollenspielen ausprobiert. Der Workshop unterstützt insgesamt dabei, dass eigene Netzwerk zu analysieren, Potentiale für dessen Weiterentwicklung zu erkennen und diese bei entsprechenden Netzwerkgelegenheiten zu nutzen . Überdies werden die besten Tricks und Kniffe für erfolgreiches Smalltalken vermittelt, um die eigene Kommunikation in Alltag und Beruf zu optimieren. 
 

Agenda  
  • Analyse, Aufbau und Pflege von (wissenschaftlichen) Netzwerken.
  • Vor- und Nachbereitung von Konferenzbesuchen.(Überzeugende und verständliche) Darstellung von komplexen Forschungstätigkeiten.
  • Grundregeln für erfolgreiches Smalltalken.
  • Die optimalen Gesprächsthemen und Einstiegsfragen
Dozierende  

Dr. Angelika Wolf, MethoDactics

Zielgruppe   Postdocs alle Fakultäten
Termine  

13.06.2023 9:00 – 17:30

14.06.2023 9:00 – 17:30

Durchführungsort   RAA-E-30 (Rämistrasse 59)
Anmeldegebühr  

CHF 150.-

Ansprechsperson   Eric Alms Graduate Campus