
Grants & Awards
Der Graduate Campus unterstützt Initiativen von Nachwuchsforschenden, um die Vernetzung und den Austausch der Beteiligten innerhalb der UZH sowie in der weiteren Scientific Community zu fördern.
Darüberhinaus können Fördermittel für kurze Forschungsaufenthalten an Universitäten oder anderen Forschungsinstitutionen, Archiv- oder Bibliotheksrecherchen, Ausgrabungen, Feldstudien u.ä. beantragt werden.
GRC Grant* |
Für Nachwuchsforschende, Fördervolumen ab CHF 4'000 bis CHF 10'000 Bewerbung 2x/Jahr, bis 15. März und bis 15. Oktober
|
GRC Short Grant |
Für Nachwuchsforschende, Fördervolumen bis maximal CHF 4'000
|
GRC Travel Grant |
Für kurze Forschungsaufenthalte an Universitäten oder anderen Forschungsinstitutionen, Archiv- oder Bibliotheksrecherchen, Ausgrabungen, Feldstudien u.ä. sowie Teilnahme an Summer/Winter Schools
|
GRC Peer Mentoring Grant* |
Für wissenschaftlichen Nachwuchs zur Förderung von Peer Mentoring Gruppen max. Fördersumme / Kalenderjahr CHF 7’500, zusätzlich pro UZH Mitglied max. CHF 375 pro Jahr Eingabefrist bis 15. Oktober |
Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung auf Doktoratsstufe |
Für Verantwortliche und Koordinierende von Doktoratsprogrammen zur Qualitätssicherung und -entwicklung Eingabefrist bis 15. Oktober
|
VAUZ Tagungsfonds |
Besuch von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Tagungen, Symposien, Workshops und ähnliches) Fonds durch Graduate Campus verwaltet, Vergabeentscheide durch VAUZ-Vorstand
|
*Der Vergabeausschuss des Graduate Campus entscheidet über die Bewilligung der Anträge. Der Bewilligungsentscheid wird ca. 8 Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist mitgeteilt.